Kann eine private Hochschule den Weg für eine erfolgreiche Karriere ebnen? Die NORDAKADEMIE, gegründet 1992, bietet diese Chance. Mit Standorten in Elmshorn und Hamburg steht die Institution für erstklassige Lernbedingungen. Sie ist bekannt für ihren hohen Praxisbezug und die Erfolgsrate ihrer Absolvierenden.
Im Sommersemester 2023 waren 1,973 Studierende eingeschrieben, geleitet von 107 Fachkräften. Unter ihnen waren 29 Professoren. Die Zahlen zeigen, wie beliebt die NORDAKADEMIE ist.
Die Hochschule bildet nicht nur theoretisch und praktisch aus. Sie ist tief in der Wirtschaft verwurzelt. Über 300 Firmen arbeiten mit der NORDAKADEMIE zusammen. Expertenwissen fließt in die Lehrpläne ein. So bleiben die Studiengänge immer aktuell und praxisnah.
Das Bildungsangebot umfasst duale Bachelorprogramme und Teilzeit-Masterstudiengänge. Es gibt auch ein MBA-Programm mit Top-Bewertung. Absolventen sind daher perfekt vorbereitet für den Arbeitsmarkt.
Die NORDAKADEMIE denkt global. Sie hat Partnerschaften mit über 30 Universitäten weltweit. Diese Vernetzung bietet Zugang zu verschiedenen Kulturen und Wirtschaftsgebieten. Eine solche Ausbildung bereitet optimal auf die Berufswelt vor.
Die Kombination aus Praxisnähe und internationaler Orientierung bietet einzigartige Karrierechancen. Die hohe Weiterempfehlungsrate unterstreicht den Wert der Ausbildung an der NORDAKADEMIE.
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt in Ihrer Karriere? Entdecken Sie die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft. Ein besonderer Ort für Ihr Studium.
Eine Einführung in die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft
Die NORDAKADEMIE wurde 1993 gegründet. Sie reagiert auf die Bedürfnisse der modernen Arbeitswelt. Mit ihrem praxisintegrierten Studium hat sie sich einen Namen gemacht. Sowohl Akademiker als auch Unternehmen schätzen sie hoch.
Gründung und Entwicklung
In den 90er Jahren sah eine Gruppe Wirtschaftsführer die Notwendigkeit einer neuen Hochschule. Die NORDAKADEMIE sollte eng mit der Industrie verbunden sein. Ihr Ziel war es, Absolventen perfekt auf ihre Karrieren vorzubereiten.
Die Philosophie hinter der NORDAKADEMIE
Die NORDAKADEMIE glaubt daran, dass Lernen durch Anwenden passiert. Im dualen Studiensystem wechseln die Studierenden regelmäßig zwischen Hochschule und Arbeit. Das sichert akademische Exzellenz und praktische Erfahrung.
Die zukunftsorientierte Ausrichtung der Hochschule
Die NORDAKADEMIE passt ihre Lehrpläne ständig an neue Trends an. Die Zusammenarbeit mit Top-Unternehmen macht sie zu einer führenden Hochschule. Ihre Innovationsfreude bereitet die Studierenden optimal auf die Zukunft vor.
Nordakademie-Hochschule-Wirtschaft: Duale Studiengänge mit Zukunft
Die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft wurde 1992 gegründet. Seitdem bietet sie ein duales Studium in verschiedenen Fachrichtungen an. Besonders beliebt sind die betriebswirtschaftlichen Studiengänge und Wirtschaftsinformatik. Diese kombinieren Theorie und Praxis.
Studiengang | Beschreibung | ECTS-Punkte |
---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre | Duales Studium, das betriebswirtschaftliches Wissen mit praktischer Anwendung verbindet. | 210 |
Wirtschaftsinformatik | Kombiniert Informatik und Wirtschaft, um Absolventen auf eine digitale Geschäftswelt vorzubereiten. | 210 |
Wirtschaftsingenieurwesen | Vermittlung technischer und wirtschaftlicher Kenntnisse zur Lösung betrieblicher Probleme. | 210 |
Angewandte Informatik | Schwerpunkt auf der Entwicklung praktischer IT-Lösungen. | 210 |
International Business | Bereitet auf globale Wirtschaftsherausforderungen vor und fördert interkulturelle Kompetenzen. | 210 |
Ein duales Studium an der NORDAKADEMIE bietet tiefes Wissen und Praxiserfahrung. Über 90% der Absolventen arbeiten nach ihrem Studium bei Partnerfirmen. Dies zeigt die starke Theorie-Praxis-Verbindung.
Die NORDAKADEMIE hat sich seit der Akkreditierung im März 2012 stark gemacht. Sie arbeitet mit über 800 Unternehmen zusammen. Das Studienangebot bleibt so immer aktuell und praktisch.
Die NORDAKADEMIE bereitet mit ihren Studiengängen in Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaft perfekt auf den Markt vor. Sie verbindet aktuelles Wissen mit praktischer Erfahrung.
Das umfangreiche Studienangebot der NORDAKADEMIE
Heutzutage ist es sehr wichtig, sich weiterzubilden, um im Job mithalten zu können. Die NORDAKADEMIE bietet viele Studiengänge an. Diese verbinden Theorie und Praxis perfekt. Weiterbildung bereitet die Studierenden auf eine Karriere in vielen Bereichen vor, zum Beispiel in IT- und HR-Management.
Duale Bachelorstudiengänge
Die NORDAKADEMIE hat dualen Bachelorstudiengänge entwickelt. Diese Studiengänge kombinieren HR-Management und IT-Management. Studierende sammeln dabei wertvolle Erfahrungen direkt in Unternehmen. Dieses Modell unterstützt sowohl das Lernen als auch das Knüpfen von beruflichen Kontakten.
Dimensionen der Praxiserfahrung durch Kooperationsunternehmen
Die NORDAKADEMIE arbeitet mit bekannten Firmen zusammen. Dadurch erhalten die Studierenden praktische Erfahrung durch Masterprojekte in Feldern wie Data Science. Sie lernen echte Geschäftsprozesse und Herausforderungen kennen.
Masterstudium als Weichensteller für die Karriere
Ein Masterstudium an der NORDAKADEMIE ist sehr wichtig für die Karriere. Die Kurse im HR- und IT-Management bereiten auf Führungspositionen vor. Projekte in der Praxis und Kooperationen mit der Wirtschaft sorgen für hochwertige Bildung.
Zusammenfassend passt sich das Angebot der NORDAKADEMIE an die dynamische Arbeitswelt an. Es bietet sowohl theoretische Inhalte als auch Praxiserfahrung.
Internationale Partnerschaften und Netzwerke
Die NORDAKADEMIE steht international sehr gut da. Das liegt an ihren vielen Partnerschaften weltweit. Unsere Partneruniversitäten helfen unseren Studierenden, global zu denken. Diese Zusammenarbeit ist wichtig, um die Welt der Globalisierung zu verstehen. Sie gibt unseren Studierenden die Chance, ihre Sprachkenntnisse und ihr interkulturelles Verständnis zu verbessern.
Auslandssemester und internationale Erfahrungen
Bei der NORDAKADEMIE können Studierende einige Zeit im Ausland verbringen. Das erweitert den Horizont. Es verbessert nicht nur ihre Fähigkeiten, sondern hilft auch beruflich weiter. Es gibt viele Angebote wie Sprachkurse und internationale Wochen in Ländern wie Indien, China und Mexiko. So werden die Studierenden perfekt auf die Arbeit in einem internationalen Umfeld vorbereitet.
Vernetzung durch 40 Partnerhochschulen weltweit
Die NORDAKADEMIE hat über 40 Partnerhochschulen weltweit. So entsteht ein großes Netzwerk. Dieses Netzwerk fördert den Austausch und entwickelt Studiengänge weiter. Es sorgt dafür, dass unsere Studienangebote immer den globalen Anforderungen entsprechen.
Wir bieten hochwertige Lehre und internationale Vernetzung. Das macht die NORDAKADEMIE zu einer Spitzeninstitution. Unser Ziel ist es, den Studierenden beste Bildung für ihre internationale Karriere zu geben.
Berufliche Perspektiven und Karrierechancen nach dem Studium
Ein Abschluss von der NORDAKADEMIE öffnet viele Türen in spannende Berufsfelder. Unsere Absolventen profitieren stark von unserem praxisnahen Unterricht. Dieser verbindet sie direkt mit Unternehmen und echten Arbeitsabläufen.
Dabei liegt der Fokus auf der Karriereentwicklung. Wir bereiten auf eine erfolgreiche Zukunft im Beruf vor.
Karrierepfade und Alumni-Netzwerk der NORDAKADEMIE
Die Absolventen der NORDAKADEMIE sind bekannt für ihre Einsatzbereitschaft und Fachkenntnisse. Diese Eigenschaften helfen ihnen, in Top-Positionen bei bekannten Firmen zu starten. Unser großes Alumni-Netzwerk hilft nicht nur beim Berufseinstieg.
Es fördert auch die Karriere auf lange Sicht. Durch Netzwerk-Events und Weiterbildungen bleiben unsere Absolventen beruflich am Ball.
Die Rolle der praxisintegrierten Ausbildung für den Berufseinstieg
Dank der Zusammenarbeit mit über 300 regionalen Unternehmen bietet die NORDAKADEMIE ein marktorientiertes Studium. Praxisprojekte und echte Unternehmensaufgaben im Lehrplan sammeln schon Studierende Berufserfahrung.
Diese praxisnahe Ausbildung sorgt dafür, dass unsere Studierenden ihr Wissen praktisch anwenden können. So gelingt der Sprung von der Uni in den Beruf leichter. Die Erfolgschancen für eine Karriere im gewählten Bereich steigen.
Fazit
Die NORDAKADEMIE hat sich als eine anerkannte Hochschule in der Wirtschaft etabliert. Mit fast 30 Jahren Erfahrung blickt sie auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück. Sie bietet zukunftsorientierte Studiengänge und arbeitet eng mit der Wirtschaft zusammen.
Auf dem Campus in Elmshorn findet man moderne Vorlesungsräume. Die Studiengänge wie Betriebswirtschaftslehre und Applied Data Science sind praxisnah. So zeigt die Hochschule ihre Hingabe und ihr Fachwissen.
Durch Programme für Auslandssemester stärkt sie die Internationalisierung. Die Studierenden erleben Bildung auf globaler Ebene. Dies erweitert ihre berufliche Vielseitigkeit und verbindet sie mit einem großen Unternehmensnetzwerk.
Mit engagierten Lehrenden wie Dieter Heuschele und Wendy Pirie begleitet die NORDAKADEMIE ihre Studierenden. Auch Alumni wie Jan Christiansen tragen dazu bei. Sie legt den Grundstein für den lebenslangen Erfolg ihrer Absolventen.
Die NORDAKADEMIE bereitet ihre Absolventen optimal auf zukünftige Herausforderungen vor. Sie fördert ihre Entwicklung, sowohl persönlich als auch akademisch. Das zeigt die Bedeutung von berufsbegleitender Bildung und Praxisnähe.