Berufsbegleitendes Studium an der Private Universität Witten/Herdecke

Berufsbegleitendes Studium an der Private Universität Witten/Herdecke

Infos zum Anbieter:

Sie suchen eine Hochschule, die Wissen und Persönlichkeit fördert? Die UW/H bietet exzellente Studiengänge an. Seit 1982 ist sie bekannt für ihren innovativen Ansatz. Die Universität entwickelt sich dynamisch weiter.

2024 hatte die Universität 3.432 Studierende und 823 Mitarbeiter. Es gibt ein lebendiges Umfeld für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die UW/H hat zwei Fakultäten. Sie deckt Gesundheit und Wirtschaft ab.

Die UW/H nutzt ein Auswahlverfahren mit persönlichen Gesprächen. So zählen nicht nur Noten, sondern auch Persönlichkeit und Engagement. Ihr Bildungskonzept verbindet Theorie mit Praxis.

Wollen Sie Teil dieser Bildungsrevolution sein? Entdecken Sie, was die UW/H für berufsbegleitendes Studieren bietet. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Ausbildung hier gestalten können.

Die Private Universität Witten/Herdecke: Eine Einführung

Die Universität Witten/Herdecke hat seit 1982 einen starken Ruf als anerkannte Bildungseinrichtung aufgebaut. Sie gehört zu den ersten privaten Universitäten in Deutschland. Hier setzt man auf Bildungsinnovationen und eine Lehrmethode, die auf die Persönlichkeit eingeht.

Historische Entwicklung und Anerkennung

Die Universität ging von Anfang an ungewöhnliche Wege. Ihre Ziele sind Freiheit und Wahrheit. Dank ihres besonderen Bildungsansatzes wurde sie auch international anerkannt. Ihre Erfolgsgeschichte zeigt sich in 150 Promotionen jedes Jahr und Kooperationen mit 72 Universitäten weltweit.

Anthroposophischer Einfluss und das Modell der Wittener Didaktik

Die Bildungsideen der Universität sind tief im anthroposophischen Denken verwurzelt. Im Mittelpunkt steht die Persönlichkeitsentwicklung. Das ‚Studium fundamentale‘ ist ein fester Bestandteil aller Studiengänge. Es unterstützt die Bildung weit über das Fachliche hinaus.

Studenten erhalten eine breite Perspektive durch die Integration von Geistes-, Naturwissenschaften und Kunst.

Struktur und gemeinnützige Trägerschaft

Die Universität teilt sich in zwei Hauptfakultäten. Sie wird von einer gemeinnützigen GmbH getragen. So ist die Freiheit in Lehre und Forschung gesichert. Die gemeinnützige Ausrichtung betont das Engagement für soziale Verantwortung auf und außerhalb des Campus.

Der einzigartige Ansatz der private-universitaet-witten-herdecke

Die Private Universität Witten/Herdecke ist besonders. Der Grund ist ihre Wittener Didaktik. Diese Methode verbindet akademische Ausbildung mit Persönlichkeitsentwicklung. Ein wichtiges Element ist das Studium fundamentale. Es fördert die Interessen und Fähigkeiten der Studierenden.

Beim Studium fundamentale gibt es jedes Jahr bis zu 100 Kurse. Diese sind verschieden und helfen, den Horizont zu erweitern. Sie verbessern auch die sozialen Fähigkeiten der Studierenden. Ziel ist, kritisch zu denken und viele Perspektiven zu verstehen.

  • Interdisziplinarität bringt verschiedene Wissensbereiche zusammen.
  • Die Wittener Didaktik hilft, persönliche und berufliche Ziele besser zu erreichen.
  • Projekte und Gruppenarbeiten verbessern Teamarbeit und Führungskompetenzen.

Das Bildungskonzept der Universität Witten/Herdecke bringt viele Vorteile. Studierende lernen mehr als nur akademisches Wissen. Sie erwerben Lebenskompetenzen, die später im Beruf wichtig sind. Die Universität hilft dabei, Persönlichkeit zu bilden und bereitet auf berufliche Herausforderungen vor.

Das Studium fundamentale formt nicht nur Akademiker. Es bereitet auch auf ein verantwortungsbewusstes Leben vor.

Die Universität Witten/Herdecke hat ein kluges System. Es bereitet Studierende auf die Zukunft vor. Dies macht das Studium dort sehr wertvoll, sowohl für die Persönlichkeit als auch für die Karriere.

Studienvielfalt und Fachbereiche an der UW/H

An der Universität Witten/Herdecke finden Sie ein vielfältiges Studienangebot. Es ist wissenschaftlich und gleichzeitig praxisorientiert. Theorie und Praxis werden hier eng verzahnt.

Bachelor- und Master-Studiengänge

Die UW/H hat viele Bachelor und Master-Studiengänge. Studierende können aus verschiedenen Richtungen wählen. Das ermöglicht eine maßgeschneiderte akademische Laufbahn. Die kleinen Klassen fördern den engen Kontakt zu Dozenten.

Interdisziplinäre Lehrangebote im Studium fundamentale

Das Studium fundamentale steht im Zentrum der Bildung an der UW/H. Es erlaubt das Lernen über Fachgrenzen hinweg. So wird eine breite Bildung und die Fähigkeit, Probleme vielseitig zu sehen, gefördert.

Medizinische Fakultät mit praxisorientiertem Fokus

Die medizinische Fakultät setzt auf einen praxisnahen Ansatz. Von Beginn an steht der Kontakt mit Patienten im Mittelpunkt. Das Studium ist so gestaltet, dass Studierende echte medizinische Erfahrungen sammeln.

Die Studiengänge in der Medizin sind breit und international vernetzt. Dies bietet Studenten die Möglichkeit, weltweit Erfahrungen zu sammeln.

Berufsbegleitend Studieren an der UW/H

Die Welt verändert sich schnell, besonders bei der Arbeit. Es ist wichtig, dass sich Bildung und Beruf ergänzen. Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ermöglicht dies mit ihren berufsbegleitenden Studiengängen. Seit 1982 bietet sie Bildung für über 3.300 Studierende. Die Zufriedenheit der Absolventen zeigt, dass UW/H ein Spitzenplatz für Weiterbildung ist.

Seminarangebote und flexible Studienformate

Die UW/H weiß, dass Flexibilität im Studium wichtig ist. Sie bietet individuelle Unterstützung und flexible Studienmodelle an. Der Masterstudiengang General Management, der in vier Semestern zum Abschluss führt, hat kleinere Gruppen. So können Studium und Beruf gut zusammenpassen.

Integration in den Berufsalltag

Die berufsbegleitenden Studienangebote der UW/H sind so gestaltet, dass sie gut in den Alltag passen. Der Studiengang General Management findet im Wintersemester statt. Das erlaubt eine Teilzeitarbeit nebenbei. Absolventen berichten von guter Berufsfähigkeit nach dem Abschluss. Das zeigt, wie praxisnah die UW/H ist.

Für dich empfohlen