Sie interessieren sich fรผr ein berufsbegleitendes Studium (Bachelor, Master oder MBA) oder eine berufsbegleitende Weiterbildung in Bremen? Fรผr Bremen haben wir 4 Hochschulen und Anbieter mit berufsbegleitenden Studienmรถglichkeiten gefunden.
Bremen ist ein lebhafter Ort mit starker maritimer Tradition und fortschrittlicher Wirtschaft. Die Stadt bietet viele Chancen fรผr Leute, die arbeiten und studieren mรถchten. Es gibt eine groรe Auswahl an Weiterbildungsmรถglichkeiten, die die Karriere fรถrdern.
Die Universitรคt Bremen steht im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Sie setzt auf Forschung beim Lernen. Nicht nur die Mรถglichkeit, das Studium selbst zu gestalten, zieht Studierende an. Auch die vielfรคltige Unterstรผtzung ist ein groรer Pluspunkt.
Das Studentenleben in Bremen ist durch kulturelle Vielfalt und ein spannendes Nachtleben bekannt. Neben den Vergnรผgungen bietet die Stadt tolle Arbeitsmรถglichkeiten in wichtigen Branchen. Deswegen wรคhlen viele das berufsbegleitende Studium in Bremen.
Bremer Bildungseinrichtungen haben viele Programme im Angebot, wie den FlexMBA der Hochschule Bremen. Dieses Programm bietet 56 Stunden Kontakt pro Modul. Studierende kรถnnen auf Deutsch oder Englisch lernen. Diese Optionen sind besonders fรผr internationale Studenten attraktiv. Bremen fรถrdert das Lernen neben der Arbeit, unterstรผtzt durch ein starkes Netzwerk.
Bremen ist ein starker Wirtschaftsstandort, bekannt fรผr seine Hafenwirtschaft. Diese dynamische Wirtschaft bietet tolle Chancen fรผr die Karriere. Berufsbegleitende Studierende kรถnnen hier ihre beruflichen Erfahrungen in der Praxis einsetzen. Es gibt viele Unternehmen in Handel, Logistik und anderen Branchen.
So erรถffnen sich verschiedene Karrierewege fรผr Studierende.
In Bremen gibt es tolle Weiterbildungsmรถglichkeiten. Wirtschaft und Bildung sind eng miteinander verbunden. Das hilft beim Wechsel von Theorie zu Praxis. Technik und Sozialarbeit profitieren besonders davon.
Das verbessert die Karrierechancen und bereitet auf den Arbeitsmarkt vor.
Bremer kรถnnen leicht zwischen Zuhause, Arbeit und Studium pendeln. Das gute Verkehrsnetz hilft, eine Balance zu finden. So wird das berufsbegleitende Studium flexibler.
Bremen bietet groรartige Karrieremรถglichkeiten und ein ideales Umfeld fรผrs Studium. Die Infrastruktur hilft, Flexibilitรคt zu bewahren und Bildungschancen zu nutzen. Praktische Erfahrung und Lehre bereiten auf eine erfolgreiche Zukunft vor.
Sie suchen eine Mรถglichkeit, Studium und Job zu verbinden? Bremen bietet viele Chancen. Diese Stadt ist bekannt fรผr ihre hochkarรคtigen Bildungseinrichtungen. Dazu zรคhlen die Universitรคt Bremen, die Hochschule Bremen und die Akademie fรผr Weiterbildung. Sie machen zusammen Bremen zu einem starken Ort fรผr Studierende.
An der Universitรคt Bremen gibt es viel Forschung und Lehre in 12 Wissenschaftsbereichen. Themen reichen von Wirtschaft bis zu Naturwissenschaften. Der Exzellenzcluster Ocean Floor zeigt, wie angesehen die Uni ist.
Trotz schwieriger Zeiten, wie der Corona-Pandemie, bleibt die Universitรคt Innovationszentrum. Digitale Projekte werden immer wichtiger.
Die Hochschule Bremen legt Wert auf Praxis im Studium. Spezialisierte Masterprogramme passen auch zu Leuten mit Job oder Familie. Die Hochschule ist bekannt fรผr ihre angewandte Forschung. Das macht sie zu einer innovativen Bildungsstรคtte.
Die Akademie fรผr Weiterbildung ergรคnzt Bremens Bildungsangebot. Sie hat Programme fรผr Berufstรคtige in vielen Bereichen. Die Kurse helfen, Kompetenzen zu verbessern und beruflich weiterzukommen.
Bremens Bildungseinrichtungen, wie die Universitรคt, Hochschule und Akademie fรผr Weiterbildung bieten gute Mรถglichkeiten. Sie vereinen Theorie und Praxis gut. Dabei bereiten sie auf den Markt vor, mit einem starken Fokus auf Neues und Nรผtzliches.
Bremen ist besonders. Es verbindet Kultur und Freizeit, die รผber das Studium hinausgehen. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualitรคt. Perfekt fรผr Studierende, die kulturell und sozial aktiv sein wollen.
In Bremen steht Kultur im Mittelpunkt. Es gibt historische Theater wie die Bremer Shakespeare Company. Und moderne Kunstgalerien wie die Weserburg. Musikfestivals und Freiluftkino machen das kulturelle Angebot komplett.
Zum Entspannen lรคdt die Natur in Bremen ein. Parks und Grรผnflรคchen, wie der Bรผrgerpark, sind ideal zum Relaxen und Sport. Die Nordsee ist auch nah, was Bremen besonders attraktiv macht.
Bremen verknรผpft Studentenleben mit Kultur und Freizeit. Dadurch ist die Lebensqualitรคt sehr hoch. Die Stadt ist optimal, um Studium und Freizeit zu genieรen.
In Bremen gibt es viele Angebote, die Arbeitenden helfen, ein Teilzeitstudium zu planen. Die Stadt bietet flexible Studienmodelle und eine umfassende Studienberatung an. Ziel ist es, Arbeit und Studium optimal miteinander zu verbinden.
Es ist nicht einfach, Arbeit und Weiterbildung unter einen Hut zu bringen. Bremen unterstรผtzt mit speziellen Beratungsangeboten und Studienmodellen. So kann jeder das passende Studium finden.
Bremen ist fรผr seine offene Bildungslandschaft bekannt. Die Stadt richtet sich besonders an Berufstรคtige ohne klassische Hochschulzugangsberechtigung. Die Zulassungszahlen fรผr solche Studierende steigen, was die Bildungschancen verbessert.
Jahr | Prozent der Studienanfรคnger ohne formale Hochschulzugangsberechtigung |
---|---|
2014 | 1,4% |
2019 | 4,46% |
Bildungsinitiativen wie die APOLLON Hochschule fรถrdern diese Entwicklung weiter. Sie bieten Studiengรคnge an, die speziell fรผr Berufstรคtige im Gesundheitssektor entwickelt wurden. Ein gutes Beispiel fรผr berufsbegleitendes Lernen.
Unternehmen sollten flexible Arbeitszeiten und Teilzeitstudienmodelle fรถrdern. Tarifvertrรคge kรถnnen hier helfen. So erleichtern sie Mitarbeitenden die Weiterbildung. Hochschulen mรผssen Lehrformate anbieten, die auf berufstรคtige Studierende zugeschnitten sind.
Diese Ansรคtze zeigen, wie Bremen die Vereinbarkeit von Beruf und Studium unterstรผtzt. Damit gelingt eine erfolgreiche Studiumsplanung.
Bremen ist bekannt fรผr sein lebendiges Umfeld. Hier wird die Anwendung von gelerntem Wissen groรgeschrieben. An der Hochschule Bremen erleben Studierende, wie Theorie und Praxis Hand in Hand gehen. Das erรถffnet ihnen nicht nur bessere Jobchancen. Es fรถrdert auch Netzwerkbildung und Kooperationen mit lokalen Firmen.
An der Hochschule Bremen kommt die Praxis nicht zu kurz. Studierende wenden ihr Wissen direkt in Projekten an. Eines dieser Projekte ist die „Duale Promotion“. Hier verbinden sie Promotion mit praktischer Erfahrung.
Die Universitรคt Bremen unterstรผtzt den Ansatz des „Reflective Practitioner“. So lernen Studierende, Wissen im Arbeitsalltag anzuwenden. Dieser Ansatz hilft ihnen, Brรผcken zwischen Lernen und Beruf zu bauen.
Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Bildungseinrichtungen in Bremen ist vorbildlich. Programme wie „Studien-Praxis-Projekte“ machen die Zusammenarbeit fest und offiziell. So sammeln Studierende Berufserfahrung, wรคhrend sie noch lernen. Das hilft ihnen und bringt innovative Projekte voran.
Ein besonderes Projekt ist „SteBs“. Es entwickelt Strukturen fรผr die Ausbildung von Berufsschullehrern. So werden zukรผnftige Lehrer sowohl fachlich als auch pรคdagogisch optimal vorbereitet.
Projekt | Ziel | Start | Status |
---|---|---|---|
Duale Promotion | Kombination aus Promotion und Referendariat | 2021 | Laufend |
SteBs | Entwicklung von Strukturen fรผr Berufsschullehre | 2020 | Laufend |
BOOC | Digitales Angebot fรผr Forschungsprozesse | Updates in 2022 | Laufend |
Studien-Praxis-Projekte | Implementierung als fester Bestandteil des Masterstudiums | Plรคne fรผr nahe Zukunft | In Planung |
Die Projekte in Bremen stรคrken die Verbindung von Theorie und Praxis weiter. Das bringt Vorteile fรผr Studierende und beteiligte Organisationen.
In Bremen haben Sie viele Mรถglichkeiten, Ihr Studium zu finanzieren. Das gilt sowohl fรผr MBA– als auch fรผr Masterprogramme. Es gibt verschiedene Studienfinanzierungsmรถglichkeiten und Stipendien. Diese helfen Ihnen, ohne finanzielle Sorgen zu studieren.
Das Deutschlandstipendium gibt monatlich 300 Euro. Auรerdem kรถnnen Bildungskredite Ihr Budget aufbessern. Zum Beispiel das Programm der Bundesregierung oder Kredite der Festo Bildungsstiftung mit bis zu 40,000 Euro.
Es gibt auch spezielle Angebote wie Frรผhbucherrabatte. Diese und Rabatte bei Einmalzahlung machen das MBA-Studium leichter finanzierbar. So wird das Studium in Bremen noch attraktiver.
Das Aufstiegs-BAfรถG ist eine weitere Hilfe. Oft beteiligen sich auch Arbeitgeber an den Kosten fรผr Weiterbildungen. Viele Studierende bekommen solche Unterstรผtzung. Das zeigt die gute Zusammenarbeit zwischen Firmen und Bildungseinrichtungen.
Dank der Unterstรผtzung durch Arbeitgeber und toller Stipendien ist die Finanzierung in Bremen gut geregelt. So bieten die Masterprogramme und MBA-Kurse in Bremen eine starke Grundlage fรผr Ihre berufliche Zukunft.
In Bremen gibt es fรผr berufstรคtige Studierende tolle Mรถglichkeiten. Dank flexibler Zeitmodelle kรถnnen sie leichter studieren. Das gilt sowohl fรผr die Universitรคt Bremen als auch die Hochschule Bremen. Diese Modelle helfen bei der Work-Study-Balance und bieten Freiraum fรผr Beruf und Studium.
Ein Teilzeitstudium muss gut geplant sein. Studierende sollten ihren Studienplan an ihren Zeitplan anpassen. Dafรผr gibt es in Bremen spezielle Beratungsdienste. Sie helfen dabei, Studienplรคne zu erstellen, die die Work-Study-Balance unterstรผtzen.
Es gibt gute Angebote fรผr Werkstudentinnen und Werkstudenten in Bremen. Sie passen gut zu einem flexiblen Studium. Unten steht eine Tabelle mit wichtigen Infos fรผr Werkstudenten in Bremen.
Bedingung | Detail |
---|---|
Mindestleistungspunkte | 60 Punkte fรผr Werkstudentenstatus |
Arbeitsverhรคltnis | Befristet, mit sachlichem Grund, falls vorherige Anstellung |
Fachlicher Zusammenhang | Muss gegeben sein (z.B. Projekte, Studienarbeiten) |
Gleichberechtigung | Frauen bei gleicher Qualifikation bevorzugt |
Ansprechpartner | Von Dienstelle zu benennen |
Erforderliche Unterlagen | Bewerbung, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung u.a. |
Freizeitausgleich | Bis zu 24 Tage pro Jahr mรถglich |
Krankheitsfall | รrztliche Bescheinigung erforderlich |
Diese Regelungen machen das Zeitmanagement viel einfacher. Sie unterstรผtzen ein Flexibles Studium. Berufstรคtige Studierende kรถnnen so ihre Karriereziele erreichen. Gleichzeitig bauen sie ein starkes akademisches Fundament auf.
Durch die Digitalisierung hat sich das Lernen stark verรคndert, besonders fรผr Studiengรคnge, die neben dem Beruf stattfinden. In Bremen wird dieser Fortschritt genutzt. Hierbei kombinieren wir verschiedene Lehr- und Lernformen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Blended Learning verbindet Online-Kurse mit klassischen Seminaren. Diese Methode gibt Studierenden in Bremen sowohl Flexibilitรคt als auch Struktur. Sie fรถrdert Selbststรคndigkeit und aktive Teilnahme im Unterricht, was fรผr eine gute Bildung wichtig ist.
Um digitalen Anforderungen gerecht zu werden, nutzt die Universitรคt Bremen Lernplattformen wie StudIP und p:ier. Sie sind zentrale Punkte fรผr Materialien, Foren und Bewertungen. So sind sie Schlรผsselelemente der modernen Akademikerlaufbahn.
Die Plattform OnCourse bietet verschiedene Online-Kurse an. Sie basiert auf Moodle und man kann leicht verschiedene E-Learning-Angebote nutzen. So ist Lernen einfach und von รผberall mรถglich.
Kurs | CP | Teilnahmeentgelt |
---|---|---|
Basiswissen: Praktische Informatik | 15 | 225 Euro |
Basiswissen: Medieninformatik | 12 | 180 Euro |
Basiswissen: Theoretische Informatik | 15 | 225 Euro |
Basiswissen: Technische Informatik | 18 | 270 Euro |
Management im Gesundheitswesen 2 | 6 | 135 Euro |
Die Virtuelle Akademie fรผr Nachhaltigkeit erweitert die Lernmรถglichkeiten. Sie bietet Online-Kurse weltweit an. Studierende kรถnnen รผberall lernen und ECTS-Punkte sammeln.
Die Universitรคt Bremen fรถrdert digitale Bildungsangebote. Sie sorgt fรผr hochwertige Bildung, unabhรคngig von Zeit und Ort. Die Mitgliedschaft im STARS European University Projekt unterstรผtzt dies.
Dank E-Learning und digitaler Bildung ist Bremen fรผhrend bei flexiblen Bildungskonzepten. So bietet die Universitรคt wertvolle Ressourcen fรผr Studierende und die รffentlichkeit.
In Bremen gibt es viele Hilfen fรผr Studierende. Dazu gehรถren Beratungsangebote, Hilfe bei der Inklusion und Familienfรถrderung. Das Ziel ist, Studieren einfacher und inklusiver zu machen.
An der Universitรคt Bremen hilft die Studienberatung den Studierenden persรถnlich und akademisch. Studierende bekommen hier Hilfe, um erfolgreich zu studieren. Die Beratung deckt viele Themen ab, wie Studienablauf und Fachwechsel.
Studierende mit Familie oder Behinderungen erhalten besondere Unterstรผtzung. Das Familienbรผro hilft, Studium und Familie zu vereinbaren. Die Beratungsstelle ยInklusives Studierenย bietet Hilfe fรผr ein besseres Studium an.
Einrichtung | Beratungszeiten | Kontakt |
---|---|---|
Zentrale Studienberatung | Mo, Do 10-13 Uhr; Di 13-15 Uhr | zsb@uni-bremen.de |
Familienbรผro | Nach Vereinbarung | Beratung fรผr studierende Eltern |
Beratungsstelle ยInklusives Studierenย | Tรคglich verfรผgbar | Support fรผr Studierende mit Behinderungen |
Bremen ist ein Vorbild fรผr andere Orte. Durch Familienfรถrderung und Inklusion kann hier jeder erfolgreich studieren. Es gibt Beratung und Hilfe fรผr alle Studierenden, damit sie ihre Ziele erreichen kรถnnen.
In Bremen gibt es tolle Weiterbildungsangebote und Kurse fรผr Berufstรคtige. Die Akademie und die Hochschule Bremen haben spezielle Programme. Diese kann man berufsbegleitend machen. Sie umfassen Weiterbildungen und Master in Bereichen wie Entscheidungsmanagement, Inklusive Pรคdagogik und mehr.
Die Akademie unterstรผtzt flexibles Lernen perfekt. Die Studiengรคnge passen gut in den Alltag. So kรถnnen die Lernenden leichter studieren und arbeiten ohne groรe Pausen.
LIFE-Programme sind besonders gut fรผr Berufstรคtige. Sie bieten Kurse in wichtigen Bereichen an. Zum Beispiel Informatik und Gesundheit. Diese Kurse sind unterschiedlich lang und tiefgehend. Sie bieten viele Chancen fรผr Weiterbildung und Spezialisierung.
Programm | CP Umfang | Unterrichtsstunden |
---|---|---|
Entscheidungsmanagement | 22 – 60 CP | 12 – 160 Stunden |
Inklusive Pรคdagogik | 18 – 42 CP | 24 – 140 Stunden |
Arbeit – Beratung – Organisation | 30 – 50 CP | 30 – 120 Stunden |
Eine Weiterbildung neben dem Beruf in Bremen erweitert Kenntnisse und Fรคhigkeiten. Fรผr Berufstรคtige ist das eine groรe Chance. Sie bleiben auf dem neuesten Stand und bereiten sich auf ihre Karriere vor.
In Bremen haben Studierende viele Chancen, nebenbei zu arbeiten. Sie kรถnnen durch Nebenjobs und Teilzeitarbeit Berufserfahrung sammeln. Gleichzeitig finanzieren sie so ihr Studium. Die Bremer Hochschulen bieten Arbeitsmรถglichkeiten an, die gut zu den Studienplรคnen passen.
Viele Studierende in Bremen arbeiten nebenbei in verschiedenen Bereichen. So verdienen sie nicht nur Geld, sondern sammeln auch wertvolle Erfahrungen. Sie bauen sich ein berufliches Netzwerk auf. Es gibt viele Jobs in der Dienstleistungsbranche und im produzierenden Gewerbe. Auch bei Start-ups im Bereich erneuerbare Energien und Kreativwirtschaft finden sie Arbeit.
An den Hochschulen gibt es viele Stellen fรผr Studierende. Diese Jobs sind oft so geplant, dass das Studium nicht zu kurz kommt. Die Universitรคt Bremen bietet regelmรครig Jobs an. Zum Beispiel im Career Center oder auf der eigenen Homepage. Beliebt sind Jobs in der Bibliothek, bei Forschungsprojekten oder administrative Aufgaben.
Die Arbeit an der Uni macht es leicht, Erfahrungen zu sammeln und zu studieren. Gute Verkehrsanbindungen helfen dabei. Dies hilft bei der Integration in den Arbeitsmarkt. So haben Studierende schon wรคhrend ihres Studiums gute Chancen auf eine erfolgreiche Karriere.
Bremen bietet viele Vorteile fรผr Studierende, die neben ihrem Job studieren wollen. Die starke Wirtschaft und die guten Karrierechancen sind besonders wichtig. Diese Chancen kommen durch Bremens Lage und die gute Vernetzung.
In Bremen gibt es Hochschulen und Universitรคten, die praxisnah lehren. Sie verbinden Theorie und Praxis. Das hilft den Studierenden, sich gute Jobperspektiven zu erarbeiten.
Die Universitรคt in Bremen kรผmmert sich gut um ihre Studierenden. Es gibt viele Serviceangebote. Diese Angebote helfen, Studium und Job gut zu verbinden. Auf Veranstaltungen, wie der ITB, sieht man, wie wichtig Netzwerke und Weiterbildung in Bremen sind. Kultur und Freizeit machen das Leben der Studierenden in Bremen schรถn.
Bremen zeigt, wie moderne Bildungsangebote Karrieren fรถrdern kรถnnen. Die Stadt unterstรผtzt die berufliche Entwicklung ihrer Studierenden. Statistiken zeigen den Erfolg von Bremen als Bildungsstandort. Die Stadt arbeitet hart daran, den Bedรผrfnissen der Studierenden gerecht zu werden. Bremen fokussiert sich auf Bildung und Entwicklung fรผr zukรผnftige Generationen.
Bremen lockt mit vielen Chancen in Hafenwirtschaft, Handel und Logistik. Die Kombination aus Theorie und Praxis ist hier besonders stark. Flexibilitรคt in Studium und Beruf zieht viele an.
Die Universitรคt Bremen passt das Studium individuell an. Es gibt zentrale Studienberatung und digitale Kurse. Auch fรผr Studierende mit Familie oder Behinderungen gibt es spezielle Angebote.
Die Hochschule Bremen ist bekannt fรผr praxisnahe Masterprogramme. Mit flexiblen Zeitmodellen wird das Studium, Arbeit und Familie leichter vereinbart.
Studierende kรถnnen in Bremen verschiedene Finanzierungshilfen finden. Es gibt Studienkredite, BAfรถG, Stipendien und Fรถrderungen von Arbeitgebern. Einige MBA- und Masterprogramme erleichtern die finanzielle Planung.
In Bremen gibt es viel Kultur und viele Veranstaltungen. Studierende genieรen Freizeitangebote und die Nordseeluft in Bremerhaven.
Bremen stรคrkt die Zusammenarbeit zwischen Firmen und Hochschulen. Das fรผhrt zu praxisnahen Lernmodellen und einem starken Netzwerk. Das verbessert die Chancen auf einen Job nach dem Studium.
Die Akademie fรผr Weiterbildung hat spezielle Kurse fรผr Berufstรคtige. An der Hochschule Bremen gibt es berufsbegleitende Programme. Dazu zรคhlen der MBA und Master in Management – Digitalisierung & Transformation.
Dank Blended Learning und Lernplattformen wie StudIP und p:ier kรถnnen Berufstรคtige flexibel studieren. Sie kรถnnen Lerninhalte รผberall und jederzeit bearbeiten.
Bremer Hochschulen bieten viele Hilfskraft-Jobs. Diese Jobs ermรถglichen praktische Erfahrungen. Sie passen gut in den Stundenplan der Studierenden.
ยฉ eEducation Net e.K. | Impressum | Datenschutz
Alle Angaben ohne Gewรคhr